© Urheberrecht D. Hoffmann, . Alle Rechte vorbehalten.

In 147 Tagen

Inspektor Takeda und der tödliche Ruhm

Auf einen Blick

Ein japanischer Kriminalinspektor, der in den Reihen der Hamburger Mordkommission seinen Dienst versieht – und der auch noch leidenschaftlicher Jazz-Musiker ist … mit Inspektor Kenjiro Takeda hat Henrik Siebold einen der ungewöhnlichsten Ermittler in der deutschen Krimiszene erschaffen. 

Im inzwischen achten Band der Bestseller-Reihe geht es um einen japanischen Meisterkoch, der in Hamburg untergetaucht ist. Takeda macht sich auf die Suche nach ihm, stößt dabei auf einen ermordeten TV- Star und auf Verwicklungen in den internationalen Kokainschmuggel.

Der Autor wird gewohnt launig aus dem neuen Takeda-Band vortragen. Zugleich wird er über Japan und Deutschland sprechen, über Sushi und Jazz, und warum ein deutscher Krimi-Autor einen japanischen Helden ins Rennen schickt.

Henrik Siebold ist ein Pseudonym des Hamburger Journalisten und Schriftstellers Daniel Bielenstein. Er schreibt Liebes- und Kriminalromane (Inspektor Takeda-Reihe; Der Schattenkrieger) sowie Kinderbücher (Die Tokio-Detektive). Auch als Jakob Leonhardt verfasst er seit vielen Jahren Jugendbücher, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden. 

Thomas Nintemann, Rechtsanwalt und Musiker, begleitet die Lesung mit dem Saxophon.

Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung Philip Arneill: TOKYO JAZZ JOINTS - Documenting a vanishing jazz culture im Kunsthaus Norden, 28.09. - 02.11.2025.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Kunsthaus Norden
Große Neustraße 13
26506 Norden
Deutschland

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.