Die Betreiber der Website www.norddeich.de (nachfolgend „Website“) sind bestrebt, ihre Internetseite in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zur digitalen Barrierefreiheit barrierefrei zugänglich zu machen. Grundlage hierfür sind das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG), die darauf basierende Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) sowie die Anforderungen der EU-Richtlinie (EU) 2016/2102.
Barrierefreiheitserklärung
Ziel der Erklärung
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit dokumentiert den Stand der Umsetzung der Barrierefreiheit auf der Website www.norddeich.de. Ziel ist es, die digitale Zugänglichkeit für alle Nutzerinnen und Nutzer zu gewährleisten – insbesondere für Menschen mit Behinderungen, wie z. B. Menschen mit Seh-, Hör- oder kognitiven Einschränkungen sowie motorischen Beeinträchtigungen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Website www.norddeich.de ist teilweise vereinbar mit den Anforderungen der BITV 2.0 bzw. der EU-Richtlinie 2016/2102.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachfolgenden Inhalte sind derzeit nicht vollständig barrierefrei:
- PDF-Dokumente: Einige PDF-Dateien, insbesondere ältere Formulare und Broschüren, sind nicht barrierefrei erstellt worden. Eine schrittweise Überarbeitung ist geplant.
- Alternativtexte: Bilder und Grafiken verfügen teilweise nicht über ausreichend beschreibende Alternativtexte.
- Buchungsportal: Die Webseite enthält zur Ausspielung und für die Buchbarkeit von Veranstaltungen, Erlebnissen und Unterkünften ein Skript des Systems Deskline des Anbieters feratel, welches nicht barrierefrei ist. Lt. dem Systemanbieter feratel ist eine barrierefreie Version in Planung. Diese barrierefreie Version wird mit Erscheinen die nicht-barrierefreie Version ersetzen.
- Kontraste: Farbkontraste von Texten und Bedienelementen genügen teilweise nicht den Kontrastanforderungen.
- Tastaturnavigation: Einige interaktive Elemente (z. B. Kalenderfunktionen, Modalfenster) sind nicht vollständig über die Tastatur erreichbar.
- Gebärdensprache / Leichte Sprache: Inhalte in Gebärdensprache sowie Informationen in Leichter Sprache stehen derzeit noch nicht zur Verfügung.
Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern. Folgende Maßnahmen sind in Planung bzw. Umsetzung:
- Fortlaufende Überarbeitung von Dokumenten in ein barrierefreies Format
- Schulung der Redakteurinnen und Redakteure in barrierefreier Webgestaltung
- Integration von Inhalten in Leichter Sprache und Gebärdensprache
- Externe BITV-Prüfung durch eine spezialisierte Agentur
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 06.05.2024 erstellt. Grundlage war eine Selbsteinschätzung unter Anwendung der Prüfkriterien des WCAG 2.1 (Web Content Accessibility Guidelines, Konformitätsstufe AA). Eine externe Prüfung ist für Ende 2025 vorgesehen.